



Soldatenfriedhof
Lommel ist derzeit die größte deutsche Kriegsgräberstätte des Zweiten Weltkriegs in Westeuropa. Hier haben 39.108 Kriegstote (483 aus dem Ersten Weltkrieg) ihre letzte Ruhestätte. Während der Kämpfe in Belgien und im Westen Deutschlands – bei Aachen, im Hürtgenwald und am Brückenkopf bei Remagen – sorgte der amerikanische Gräberdienst auch für die Bestattung deutscher Soldaten.
Einige ausgewählte Zahlen und Fakten:
Ungefähr 6.400 Soldaten konnten nicht identifiziert werden.
Insgesamt gibt es in Lommel unter den Gefallenen 15 verschiedenen Nationalitäten.
1.200 Kindsoldaten sind in Lommel begraben.
Suchen Sie einen Person? Klicken Sie hier für mehr Informationen.